Lüneburger Wochen gegen Rassismus

Von 8. März bis zum 30. März finden die diesjährigen Lüneburger Wochen gegen Rassismus unter dem Leitspruch „Menschenwürde schützen“ statt. Es erwartet euch ein vielseitiges Programm mit Lesungen, Podiumsdiskussionen, Theater, Musik, Filmen, Vorträgen und vielen weiteren Veranstaltungen. Das Programm wird mit 40 Angeboten von rund 60 Veranstaltenden bzw. Kooperationspartner*innen in Stadt und Umland organisiert. Gemeinsam mit vielen verschiedenen Veranstaltenden setzen wir ein klares Zeichen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit.

Wir beteiligen uns in diesem Jahr mit diesen vier Veranstaltungen:

Montag, 10.03., 16 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz:

Rhetoriktraining: Argumentieren gegen Diskriminierung im Demokratiebus

10.03. bis 31.03. im Dialograum (Grapengießerstraße 47) zu dessen Öffnungszeiten:

Ausstellung „Leben ohne Rassismus 2.0“ vom Bündnis gegen Rassismus Sachsen und dem Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen,
zusätzlich vom 10.03. bis 15.03. im pluto zu dessen Öffnungszeiten

 

Montag, 10.03., 12 Uhr im Dialograum (Grapengießerstraße 47):

Eröffnung der Ausstellung „Leben ohne Rassismus 2.0“, mit gemeinsamem Spaziergang zum pluto

 

Mittwoch, 26.03., 18 bis 21 Uhr Dialograum (Grapengießerstraße 47):

Artist Talk zur Ausstellung „Leben ohne Rassismus 2.0“ mit dem Künstler Gerardo Palacios Borjas

 

Die Lüneburger Wochen gegen Rassismus sind Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die jährlich im März stattfinden. Sie gehen auf das Massaker von Sharpeville am 21. März 1960 zurück, als im südafrikanischen Sharpeville eine friedliche Demo gegen die Apartheid brutal niedergeschlagen wurde und viele Menschen getötet oder verletzt wurden.
Immer noch sind Rassismus, rassistische Strukturen und (Denk-)Muster überall in der Gesellschaft vorzufinden. Die Lüneburger Wochen gegen Rassismus wollen dies sichtbar machen, Aufklärung, Sensibilität und kritische Selbstreflexion fördern und einen Raum für Austausch schaffen. Gerade in Zeiten, in denen rechte Netzwerke immer offener menschenverachtende Ideologien verbreiten, ist es wichtiger denn je, solidarisch zusammenzustehen. Lasst uns gemeinsam laut sein: Für eine offene Gesellschaft, gegen Rassismus!

 

Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen und allen anderen Aktionen und Veranstaltungen, die im Rahmen der Lüneburger Wochen gegen Rassismus stattfinden, findet ihr hier: https://lwgr.de/